banner
Heim / Blog / Chuck Klostermans Jahrzehnt der Ambivalenz
Blog

Chuck Klostermans Jahrzehnt der Ambivalenz

Sep 11, 2023Sep 11, 2023

Illustration von Diane Zhou.

Die 1990er Jahre waren ein Jahrzehnt, dessen kulturelle Brennpunkte heute vom Twitter-Historiker, dem nostalgischen TikToker und jedem anderen, der jahrelang überkommene Klischees in gängige Weisheit umgewandelt hat, leicht zusammengefasst werden können. Nirvana hat Rockmusik nach dem Vorbild von Angst und Flanell neu gemacht; der Prozess gegen OJ Simpson leitete die Herrschaft des 24-Stunden-Nachrichtenzyklus ein; Das World Wide Web entwickelte sich langsam zu einer großen Sache jenseits der Welt der Nerds und Verlierer; Die Mühen der Clintons polarisierten die amerikanische Politik. Aber die 1990er Jahre ließen sich sicherlich nicht so leicht reduzieren. Wir sind noch etwas mehr als 20 Jahre vom letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts entfernt: ein Jahrzehnt, das reif für eine ausführliche Neubewertung als eigenständige Epoche ist, das jedoch Gefahr läuft, von den altbackenen Binsenweisheiten und Verallgemeinerungen verschlungen zu werden, die alles reduzieren historische Epochen in eine Sammlung von Datenpunkten umzuwandeln und nicht in etwas, das echte Menschen – viele von ihnen leben heute – tatsächlich erlebt haben.

Von Chuck Klosterman

Kaufen Sie dieses Buch

Nicht, wenn Chuck Klosterman etwas dazu zu sagen hat. Klosterman, einer der produktivsten Kulturkritiker des 21. Jahrhunderts, hat zwölf Bücher (neun Sachbücher, drei Belletristik) verfasst, in denen er die Populärkultur aus einer stets amüsierten und höchst skeptischen Perspektive analysiert und die einen großen Platz auf der Bestsellerliste der New York Times eingenommen haben . Klosterman begann Ende der 90er Jahre als Kunstkritiker beim Akron Beacon Journal, wo er sich vor Ort einen Ruf als ironischer Querdenker aufbaute; sein erstes Buch, Fargo Rock City: A Heavy Metal Odyssey in Rural North Dakota, war eine Memoirenanalyse der Hair-Metal-Bands der 1980er Jahre, die von nur wenigen anderen Autoren ernst genommen wurde. Nach seinem Umzug nach New York City, wo er eine Stelle beim damals lebhaften Musikmagazin Spin annahm, etablierte sich Klosterman schnell als führender Beobachter des Mainstreams. Seine bahnbrechende Essaysammlung „Sex, Drugs, and Cocoa Puffs“ aus dem Jahr 2003 bot anspruchsvolle Betrachtungen über schlichte Phänomene wie „The Real World“ von MTV, Coverbands von Guns N‘ Roses und die Rivalität zwischen den Boston Celtics und den Los Angeles Lakers und förderte eine Weltanschauung in welche angeblich unseriösen Dinge den Schlüssel zum Verständnis der zeitgenössischen Realität darstellten. („Es ist sicherlich nicht weniger plausibel als der Versuch, Kant oder Wittgenstein zu verstehen“, sagte er in der Einleitung zu diesem Buch über diese Sichtweise.)

In einem typischen Klosterman-Aufsatz wurde versucht, die unsichtbare Architektur zu skizzieren, die scheinbar unterschiedliche Phänomene vereint. Ein Aufsatz in seinem 2009 erschienenen Buch „Eating the Dinosaur“ nutzte die jeweiligen Erfahrungen des NBA-Pleiters Ralph Sampson und des Popstars Britney Spears, um die Belastung durch äußere Erwartungen zu erörtern und wie beide Figuren durch gesellschaftlichen Druck gefangen waren. Klostermans Schreibstil – stimmgewaltig, spontan und voller referenzieller Umgangssprache – passte zu seinen Interessen in der Popkultur, und seine Essays integrierten oft sein Privatleben. Diese Art von persönlichkeitsorientierten Ad-hoc-Kulturessays ist im Zeitalter des Internets keine neuartige Form mehr, was zumindest teilweise auf Klostermans eigenen Einfluss zurückzuführen ist, aber er nutzte sie mit Erfolg.

In seinem neuesten Buch „The Nineties“ richtet Klosterman seine Aufmerksamkeit nun auf das Jahrzehnt, das fast alle seine veröffentlichten Werke heimgesucht hat. Einige seiner Themen – die Musik von Nirvana, die ideologischen Vorzüge des Unabomber, die betörende Popularität von Bill Clinton – sind in früheren Büchern aufgetaucht. Aber hier verschiebt sich sein Blickwinkel von rein kritisch zu etwas Unerwartetem in seiner Ambition: In „The Nineties“ versucht Klosterman zu rekonstruieren, wie es sich anfühlte, dieses Jahrzehnt zu durchleben. Insbesondere schildert er, wie es sich für jene Legionen anfühlte, die ihre Identität auf der Ablehnung der konventionellen Gesellschaft aufbauten, insbesondere in ihrer Weigerung, sich zu verraten. Sie erinnern sich vielleicht an das einst allgegenwärtige Konzept des „Ausverkaufs“ als eine vage Pose gegen den professionalisierten Mainstream, aber Klosterman behauptet, dass der Widerstand gegen „die Unziemlichkeit, sich zu sehr anzustrengen“ vielleicht das bestimmende Mantra des Lebens der 90er Jahre war (oder zumindest sein). In den 90er-Jahren war nicht jeder ein Faulpelz, der allergisch auf Erfolg reagierte – Klosterman betont sorgfältig, dass „die Indoktrination dieser Einstellungen kaum Einfluss darauf hatte, wie das Jahrzehnt tatsächlich ablief.“ Dennoch behauptet er, dass „das Gefühl der Ära und was dieses Gefühl angeblich bedeutete, die Neunziger sowohl von ihrer fernen Vergangenheit als auch von ihrer unmittelbaren Zukunft isoliert.“

Heute, erzählt uns Klosterman, leben wir in polarisierten Zeiten, aber in den 1990er Jahren war es einfacher und akzeptabler, dies ganz zu vermeiden. Das Jahrzehnt war „eine Zeit der Ambivalenz, geprägt von der überwältigenden Annahme, dass das Leben, und insbesondere das amerikanische Leben, enttäuschend sei. Das war die damalige Denkweise. Das ist nicht die heutige Denkweise.“ Vielleicht war das Leben in den 90er-Jahren für viele Amerikaner jedoch weder enttäuschend noch von einem Laissez-faire-Ansatz geprägt. Es war eine Ära politischer Kämpfe, Kulturkriege, Sozialreformen, der Gingrich-Revolution, „Don't Ask, Don't Tell“, der AIDS-Krise und Rodney Kings, und in der er sich so stark auf seine eigenen Erfahrungen und die unmittelbare Gegenwart von General konzentrierte X-Milieu umgeht Klosterman oft die Art und Weise, wie die 90er Jahre auch von denen definiert wurden, die sich darum kümmerten – vielleicht sogar zu sehr.

Klosterman weiß das: „Wenn ich schreibe: ‚Es war eine bemerkenswert einfache Zeit, am Leben zu sein‘, beziehe ich mich nur auf diejenigen, für die es so war und für die es normalerweise auch so ist“, stellt er gleich zu Beginn fest. Was folgt, ist ein ausgewählter Reisebericht des Jahrzehnts, dessen Grenzen jedoch dem Leser nicht verborgen bleiben. Seine Erinnerungen an eine glückliche Ära, bevor sich alles plötzlich änderte, erzeugen eine andere Art von Nostalgie als die typischen „27 Dinge, an die sich nur Kinder der 90er erinnern“-Listicles, die im modernen Internet verstreut sind und in denen er nicht nur Nirvana, Napster oder Bill Clinton vermisst aber das Recht, über allem zu stehen und die Kultur aus der Ferne zu erleben. Die Neunziger sind eine persönliche Geschichte, aber auch ein Nachruf auf eine Zeit, die wir – und sicherlich auch Menschen wie Klosterman – nie wieder zurückbekommen, auch wenn ihre Moden und Kulturen von der bewundernden Jugend wiederbelebt werden.

„Generation X“ war der Begriff, den der Autor Douglas Coupland 1991 in seinem Roman „Generation „Das Mem von Francis Fukuyama war im Umlauf, und es schien nicht seltsam, in eine Ära einzutreten, die keine Ära war“, erzählt Coupland Klosterman und bezieht sich dabei auf die berühmte „Ende der Geschichte“-Prämisse dieses Jahrzehnts. „In der gesamten Kultur schien nichts zu passieren.“ Couplands Erklärung wird durch Klosterman bekräftigt, der schreibt, dass die Wahl von George HW Bush im Jahr 1988, nach Ronald Reagans achtjähriger Amtszeit, „ein Gefühl dauerhafter Normalität verfestigte. Es war, als ob bestimmte Dinge über die Produktion von Kultur endlich klar geworden wären.“ heraus, und 1990 wurde von diesem statischen Plateau aus gestartet. Wenige Jahre nach dem Erscheinen der Generation .

Klosterman schließt sich selbst in diese Karikatur ein: „Meine Erfahrungen in den Neunzigern entsprachen auf komische Weise der Medienkarikatur der Generation „Ich habe durch das Ansehen von Primus-Videos etwas über die Geschichte gelernt“, schreibt er. All dies macht ihn möglicherweise zum richtigen Mann, um eine zentralisierte Perspektive des Jahrzehnts zu schreiben, unabhängig von seinen blinden Flecken, und ein Großteil von „The Nineties“ ist der Erklärung gewidmet, wie sich die Dinge aus der Standardperspektive der Generation X anfühlten. Klosterman ist weiß; er ist hetero; er nahm an der Wahl 1996 nicht teil; Vor kurzem scherzte er, dass sein ideales Staatsoberhaupt „ein superfauler, supermoralischer libertärer Despot“ wäre. In „Sex, Drugs, and Cocoa Puffs“ erinnert er sich an seine Erfahrungen aus den Jahren 1992 und 1994 und beschreibt einen täglichen Lebensstil, bei dem er reichlich Bier trinkt und mit seinen Freunden endlos über banale kulturelle Themen diskutiert. Auffällig ist, dass „The Nineties“ sein am wenigsten nervöses Buch ist. Mit weniger frei schwebenden Abschweifungen als frühere Werke ist es in einem kühlen, neutralen Stil geschrieben, frei von den flotten Ticks und dem ironischen Humor, mit denen er am meisten in Verbindung gebracht wird, und verleiht ihm einen Hauch von Ernsthaftigkeit.

Aber das Buch ist nicht gerade umfassend, und trotz der Zugeständnisse an die Objektivität in Ton und Stil ist der Rahmen eindeutig Klostermans eigene Erfahrung und das, was er an dieser Zeit am interessantesten fand. Zu Beginn der Neunzigerjahre verweist er auf David Halberstams „Die Fünfziger“ und Bruce J. Schulmans „Die Siebziger“ – Bücher, die bei der Chronik ihrer jeweiligen Jahrzehnte einen methodischeren Ansatz verfolgten – als Vorläufer für sein Projekt. Woran das Buch jedoch eher erinnert, ist so etwas wie Wayne Koestenbaums „My 1980s and Other Essays“, ein klebriger und zutiefst intimer Bericht über die 80er Jahre (auch wenn Klostermans Privatleben auf diesen Seiten relativ fehlt). „Ich habe manchmal umgekehrt vorgegangen und nach Quellenmaterial gesucht, das bestätigte, woran ich mich zu erinnern glaubte“, bestätigt Klosterman in der Bibliographie. „Dieser Prozess hat ungefähr in der Hälfte der Zeit funktioniert.“

Ergo befassen sich die meisten Essays des Buches mit Musik oder Sport – Themen, die mit Klostermans bestehendem Oeuvre übereinstimmen. Der Erfolg von Nirvanas „Nevermind“ fungierte seiner Meinung nach als Dreh- und Angelpunkt, an dem die vorherrschende Mainstream-Kultur gestürzt werden konnte, und so die vom Faulpelz geprägte Gegenkultur, die heute mit den 90er-Jahren assoziiert wird, richtig ins Leben zu rufen. In einem anderen Kapitel geht es darum, wie Kurt Cobains offensichtliche Abneigung gegen seine Popularität ihn von den Insignien des Rockstar-Lebensstils abhielt, was wiederum seine Kollegen dazu drängte, sie ebenfalls abzulehnen. Diese Haltung wurde dann von Country-Künstlern wie Billy Ray Cyrus und Garth Brooks aufgegriffen, die die rockige Seite zu einer farblosen, kommerziellen Unterhaltung abschliffen, die nichts anderes als sich selbst bedeutet. Klosterman bringt diesen Wandel mit anderen Phänomenen der Popkultur in Verbindung: Die TV-Show Friends und der Film Titanic sind weitere Beispiele äußerst beliebter und ideologisch konventioneller Unterhaltung.

An anderer Stelle tragen „Cop Killer“ von Body Count, „Jagged Little Pill“ von Alanis Morissette und „As Nasty as They Wanna Be“ von 2 Live Crew zu einer Diskussion über politische Korrektheit und das „Phänomen eines Weißbrotpublikums bei, das plötzlich mit Ideologien konfrontiert wird, über die Minderheitengruppen schon lange nachgedacht hatten“. unausweichliche Teile des Lebens“, wie staatliche Gewalt (Body Count) oder weibliche Wut (Alanis). Dies führte zu einem wiederkehrenden Phänomen, bei dem die kulturellen Gatekeeper völlige Verwirrung über die Nuancen dieser Ideologien zum Ausdruck brachten (wie etwa die Möglichkeit, dass Body Count nicht einfach zu Gewalt gegen alle Polizisten aufrief, wie Rapper Ice-T inzwischen betont hat). diejenigen, die ihre Macht missbraucht haben) und drängen die Presse energisch zurück – nur damit sich das Overton-Fenster bezüglich der zulässigen Sprache langsam verschiebt, da die Verbraucher intuitiv verstehen, was das Kommentariat nicht versteht.

Es handelt sich um lebhafte Essays, und der Spaß beim Lesen besteht – wie auch bei den stärksten früheren Werken Klostermans – darin, den verschiedenen scharfen Wendungen und unkonventionellen Verbindungen des Autors zu folgen, während er sich langsam und langsam auf eine Reihe von Ideen zubewegt, die oft interessanter sind als sie sind streng. Sein lebenslanger Fokus auf das sogenannte Lowbrow zahlt sich am meisten aus, da er Ideen zu den in früheren Büchern behandelten Themen in ihre endgültige Form bringt. Ich gebe jedoch zu, dass ich in mancher Hinsicht der ideale Klosterman-Leser bin: Ich kam aufs College, als seine ersten Bücher zur Pflichtlektüre für Fans von Indie-Rock und ESPN wurden, und als er zu diesem nüchterneren, aber auf jeden Fall konträren Autor heranreifte, bin ich Es bereitet mir immer noch Freude, seinen Gedankengang zu verfolgen, bei den Teilen zu nicken, denen ich zustimme, und die Teile, die mir nicht zustimmen, außer Acht zu lassen. Dabei handelt es sich um eine sehr selektive Art des Lesens, und weniger subjektive Beobachter (z. B. diejenigen, die ihn nicht als beeinflussbaren Teenager entdeckten) haben Klostermans Werk wegen seiner maroden Argumente, seiner teuflischen Befürwortung und der beiläufigen Selbstsicherheit angegriffen, mit der er darauf besteht auf einige Ideen, die einfach nicht wahr sind.

Klosterman scheitert am meisten, wenn er sich auf einfache politische Analysen einlässt. Eine ausführliche Analyse von Ross Perots Drittkandidatur bei den Präsidentschaftswahlen 1992 endet mit der These, dass 20 Millionen Wähler Perot gewählt hätten, „weil es keine besonders große Sache zu sein schien“, eine Erweiterung seines „Nichts schien eine Rolle zu spielen“. „ Theorie über die allumfassende Malaise des Jahrzehnts. Vielleicht, aber das sind 20 Millionen Wähler, zusammengefasst in einer These, die praktisch zu dem passt, worüber er bereits geschrieben hat. Eine spätere kontrafaktische Betrachtung über die Wahlen von 1992, die ohne Perot stattfanden, kommt schließlich zu dem Schluss, dass „die moderne Republikanische Partei wahrscheinlich viel weniger extrem wäre, wenn George H. W. Bush erdrutschartig wiedergewählt worden wäre“, weil sie sich dann nicht in Rebellion neu orientiert hätte der anstößige Bill Clinton. Dies sei nur als Randbemerkung angeführt, doch eine solche Behauptung strapaziert offensichtlich die Glaubwürdigkeit.

Bücher wie „The Nineties“ sollen eine Debatte anstoßen, und deshalb ist mir klar, dass es unnötig ist, jede einzelne Kleinigkeit in Frage zu stellen, mit der ich möglicherweise nicht einverstanden bin, aber viele der Argumente des Buches laufen darauf hinaus, „Glauben Sie mir beim Wort.“ Klosterman ist gut darin, Dinge zu beschreiben: Eine Reihe von Zwischenkapiteln dienen auch als einfache Einführung in bestimmte Personen und Ereignisse, die er für entscheidend hält, wie unter anderem den Rapper Tupac Shakur, den Ökonomen Alan Greenspan und die Autorin Elizabeth Wurtzel. Aber der Versuch, solch unterschiedliche Phänomene in eine überzeugende Geschichte über die 90er Jahre und ihre Erzählungen zu verweben, wird zwangsläufig scheitern. Ein Essay über die Gruppe von Videothekenangestellten, die in diesem Jahrzehnt zu Filmemachern wurden (Quentin Tarantino, Kevin Smith usw.) und ihren Einfluss auf die aufstrebende Filmkultur, schlägt in den letzten Zeilen einen bitteren Ton an, als Klosterman behauptet, dass bis 2015 „die Vorstellung von …“ Einen Film (oder eine andere Kunst) getrennt von der Moral des wirklichen Lebens und der heutigen Politik zu sehen, wurde immer unpopulärer. Im Jahr 2020 war es verboten.“ Er stellt Tarantino als Zielscheibe dieser modernen freudlosen Perspektive dar, ganz zu schweigen davon, dass trotz all der scharfen Bemerkungen des Regisseurs über seine Moral und Politik viele Menschen immer noch vollkommen glücklich sind, seine Filme zu sehen (zuletzt der weithin gefeierte Film „Once Upon a Time in Hollywood“) ).

Ein weiterer Essay widmet sich dem, was nun im Nachhinein unerklärlich erscheint: der stratosphärischen Popularität von Bill Clinton, der eine Welle zerstörerischer neoliberaler Politik einleitete und die Präsidentschaft in Gefahr brachte, weil er über eine Affäre gelogen hatte, aber wer galt (und wird immer noch?) angesehen als erhabener politischer Sprecher innerhalb der Demokratischen Partei. Nach einer langen Auseinandersetzung mit Clintons Vorzügen und Fehlern stellt der Aufsatz eine bizarre Analogie zwischen ihm und dem Film American Beauty aus dem Jahr 1999 her, der ein Kritiker- und Kassenerfolg war und heute von manchen als weitgehend peinlich angesehen wird. „Fast jeder Kernpunkt in „American Beauty“ – Unzufriedenheit mit einem traditionellen Lebensunterhalt, die unsichtbare Einsamkeit einer geschlechtslosen Ehe, die Scham der Homosexualität, die Sehnsucht nach der eigenen Vergangenheit, sogar die Schwierigkeit, Marihuana zu kaufen – sind mittlerweile zu erbärmlichen Dilemmata geworden, mit denen sich jüngere Zuschauer auseinandersetzen opulente Mikroanliegen“, behauptet Klosterman mutig.

Moderne Menschen hassen American Beauty aus demselben Grund, aus dem die Menschen im Jahr 1999 American Beauty liebten: Es untersucht die inneren Probleme der weißen Menschen der oberen Mittelschicht, die im späten 20. Jahrhundert lebten – die Art von Menschen, die zweimal für Bill Clinton gestimmt haben und (vielleicht) sah Fragmente ihres eigenen Lebens in den Problemen, die er für sich selbst geschaffen hatte. Und es war aller Wahrscheinlichkeit nach das letzte Mal in der Geschichte, dass solche Probleme als erwägenswert erachtet wurden.

Man kann unter anderem darauf hinweisen, dass amerikanische Filmemacher und Kinobesucher nie genug von Filmen (und jetzt auch Fernsehen) über die Probleme weißer Menschen aus der oberen Mittelschicht hatten. Aber es gibt auch eine leichte Bitterkeit in Klostermans These, eine unterschwellige Angst, dass die Kultur im Allgemeinen Menschen wie ihn im Stich gelassen hat. Hier rückt er gefährlich nahe daran, zu dem Typ Schriftsteller zu werden, der seine egozentrischen Sorgen über seine eigene kulturelle Marginalisierung hinter einer vagen Handbewegung über die Kinder dieser Tage verbirgt. Um fair zu sein, versucht Klosterman, diese Tendenz zu vermeiden: In einer Passage stellt er fest, dass jede einzelne erwachsene Generation dem aufkommenden Verhalten junger Menschen skeptisch gegenübersteht, und erklärt: „Wenn neue Kinder nicht weich und faul sind, ist etwas schief gelaufen.“ Es ist ein willkommenes Zugeständnis, aber kein Millennial oder Zoomer würde behaupten, dass wir so sind, wie wir sind, weil sich die Gesellschaft zum Besten entwickelt hat. Wir sind einfach dazu verdammt, ein Produkt unserer Zeit zu sein, wie Klosterman selbst.

Trotz seiner gelegentlichen Tendenzen hat Klostermans diskursiver und abschweifender Stil etwas verlässlich Erfreuliches, das zu Meinungsverschiedenheiten einlädt, einem aber immer viel zum Nachdenken gibt. Ich habe es genossen, die Neunziger zu lesen, weil seine subjektive Position immer noch viele Lehren darüber bietet, wie manche Menschen diese Ära erlebten. Insbesondere habe ich darüber nachgedacht, wie Klosterman den Stimmungswandel im Land auf den Moment im Jahr 2000 zurückführt, als eine knappe konservative Mehrheit am Obersten Gerichtshof das Ergebnis der umstrittenen Präsidentschaftswahl 2000 zugunsten von George W. Bush entschied. „Auf der größtmöglichen Bühne wurde festgestellt, dass jeder gesellschaftspolitische Akt des 21. Jahrhunderts nun ein Zahlenspiel auf einem binären Spektrum sein würde“, schreibt er. „Mein undefiniertes, unverbindliches Gen-X-Weltbild war sofort wertlos. Das war vorbei. Jetzt hatte alles nur noch zwei Seiten.“

Es ist hier interessant zu bedenken, dass sich Klostermans gesamte nationale Karriere, die auf dieser „undefinierten, unverbindlichen Weltanschauung der Generation Leute wie er hätten darauf achten sollen, was politisch vor sich ging, aber das taten sie nicht, weil es scheinbar keine Rolle spielte. Sein Standpunkt wurde daraufhin für wertlos erklärt; Dennoch versuchte er in den folgenden Jahren, es ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, mit großem persönlichen Erfolg. Was erklärt also seine Müdigkeit – sein Gefühl, dass wir im 21. Jahrhundert so viel verloren haben? Es spiegelt den Schock der liberalen Wähler und insbesondere meiner Obama-wählenden Millennial-Kohorte nach der Wahl von Donald Trump über den kulturellen Revanchismus wider, der den sozialen Fortschritt, den wir als erledigt angesehen hatten, zunichtezumachen drohte. Wenn wir nur rechtzeitig erkannt hätten, worum es geht, damit jemand etwas dagegen unternehmen könnte.

Doch das Sprichwort, dass im Nachhinein 20/20 gilt, hat aus gutem Grund eine immerwährende Bedeutung erlangt. „Der Zwang, die Vergangenheit anhand der Ideale und Überzeugungen der Gegenwart zu überdenken, ist konstant und überwältigend“, schreibt Klosterman gegen Ende. „Es ermöglicht ein Gefühl moralischer Klarheit und fühlt sich aufgeklärter an. Aber es ist tatsächlich einfacher, als zu verstehen, wie sich die Dinge angefühlt haben, als sie ursprünglich passiert sind.“ So sehr er sich auch bemüht, Klosterman kann das Gefühl der 1990er Jahre nur bedingt rekonstruieren: Er ist nur ein Mann mit seinen Gedanken über Dinge. Aber Klosterman hat Recht, dass jemand wie er in unserer anspruchsvollen Gegenwart weniger in der Lage ist, Neutralität oder Autorität anzustreben. Jeder muss sich wirklich für eine Seite entscheiden, auch er – eine unangenehme Realität für Menschen, die stolz darauf sind, sich nicht entscheiden zu wollen.

Es war noch nie einfacher, die Art und Weise zu ignorieren, wie andere Menschen leben und worauf sie achten. Eine unoriginelle Beobachtung – eine, die Klosterman selbst glaubt – ist, dass die Monokultur tot ist, weil es keine kulturellen Figuren oder Produkte gibt, die scheinbar in der Lage wären, eine Vielzahl von Verbrauchern zu einem Konsens zu bewegen. Aber es gibt kleinere gemeinsame Phänomene, Figuren und Produkte, die in ihren abgeschotteten Bereichen immens wichtig zu sein scheinen – der Twitch-Streamer Ninja, die Sängerin Phoebe Bridgers, die YouTube-Witzbolde Try Guys, der Tod von Twitter – und doch nur in großem Maßstab so wichtig. Diese Bedingungen haben eine Welt geschaffen, in der es immer schwieriger wird, eine umfassende und wahrheitsgetreue Aufzeichnung darüber zu erstellen, was früher wichtig war und wie. Ich kann mir nicht vorstellen, wie die 2020er Jahre aussehen könnten, wenn wir in 20 Jahren noch Zeit hätten, ein Buch darüber zu schreiben. Aber ich hoffe, dass es jemand versucht, damit die Zukunft auch nur annähernd verstehen kann, was längst vorbei ist.

Jeremy Gordon ist ein Schriftsteller aus Chicago, der unter anderem für die New York Times und GQ geschrieben hat.

Um eine Korrektur zur Prüfung einzureichen, klicken Sie hier.

Für Nachdrucke und Genehmigungen klicken Sie hier.

Um einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie als zahlender Abonnent angemeldet sein. Klicken Sie hier, um sich anzumelden oder zu abonnieren.

Angemeldet als Abmelden?

Kommentar